… und es ist so unspektakulär …. und die Landschaft dahinter einmalig, fantastisch. Und trotz alle dem zeichne ich während des Wartens auf mein Essen den alten Elektrokasten in mein kleines Skizzenbuch. Ich filtere aus den unüberschaubaren Formen, Eindrücken und Farben die ich aufnehme nur diesen einen kleinen Kasten heraus. Dieses eine Kästchen erinnert mich mehr an die Situation und die Umgebung des Augenblick als es die ganze Landschaft für mich getan hätte. Das Essen anschliessend im Restaurant in dem ich sass war hervorragend. … auch daran erinnere ich mich gerne.
malen und zeichnen
-
Am Spisertor in St.Gallen wird gebaut. Bis im Oktober soll der Verkehrsknoten in einen Betonkreisel umgebaut werden. Zur Zeit sieht man vom Kreisel noch nicht viel. Gleichzeitig…
-
Der Wanderer lebt aus dem Rucksack. Alles was er unterwegs braucht muss er selber tragen. Da wird man schnell zum Minimalisten und zum Gewichtsfetischisten. Extrem wird es…
-
… bei diesem Regen und kalten Wetter bleibt nur das Atelier. Draussen hat es gerade mal 5 Grad plus. Der Schnee ist nicht weit. Es gibt aber…
-
Es gibt viele Leute die beobachten gerne Leute …. ich gehöre auch dazu … und ich halte meine Beobachtungen gerne auf Papier fest, am liebsten im Skizzenbuch.…
-
Wir alle zeichnen selbstverständlich von frühester Kindheit an. Erst wenn uns bewusst wird, wie andere unsere Zeichnungen beurteilen könnten, beginnen wir, an unserem Talent zu zweifeln oder…
-
Der letzte Samstag war im Zeichen gemeinsamer Kreativität. Das jährliche Samstagsmalen organisiert von Irene Varga fand dieses Jahr in Cham im Park Violette statt. Herrliches Wetter war…
-
Es ist besonders, sich mit einem Tier oder mit einer Pflanze intensiv auseinander zu setzen. Man beobachtet und man versucht die Wahrnehmung auf das Papier zu bannen.…