Basis sizilien-nordkap Pisa – 32 Grad und es wird noch heisser

Pisa – 32 Grad und es wird noch heisser

2025-07-13
Pisa – 32 Grad und es wird noch heisser

Nachtrag, der Pisabesuch war vor über zwei Wochen. Pisa die Stadt mit dem weltbekannten schiefen Turm. Vor bald 40 Jahren war ich das letzte Mal hier. In dieser Zeit haben noch nicht so viele Touristen die Stadt bevölkert. Heute sind die Gassen voll. Namhafte Labels haben ihre Läden in der Fussgängerzone: Beim Turm und der Kathedrale stehen die Leute Schlange und fotografieren das imposante Bauwerk in allen Variationen mit ihren Handys.

Es ist Sonntag. Seit dem Start in Süditalien Anfang Mai sind fast zwei Monate vergangen. Ich werde eien zusätzlichen Tag in der Stadt bleiben, ein wenig arbeiten. Vielleicht habe ich ein wenig Muse zum Zeichnen. Die Wärme macht es nicht ganz so einfach. Schattige Plätzchen mit Sitzgelegenheiten sind rar. Zur Zeit beträgt die Temperatur heisse 34 Grad. Am Mittag ist es draussen schon unerträglich. Glücklicherweise kann ich im klimatisierten Hostel um 15 Uhr einchecken. Das werde ich nutzen. Es ist noch genug Zeit am frühen Morgen und am späten Abend die Stadt zu erkunden.

Es ist Abend. Ohne meinen Rucksack komme ich mir leer vor. Die Stadt ist voll, es ist laut. Es wird nicht mehr italienisch gesprochen. Die Konversation findet in englisch statt. An folgenden Morgen gehe ich früh zum Turm, zeichne eine schnelle Skizze und geniesse die kurze Ruhe vor dem Sturm. Die ersten Besucher kommen, es ist sieben Uhr.

Heute bin ich früh in Pisa aufgebrochen das Hostel war sehr angenehm junge Leute unkompliziert und ruhig dazu war das Hostel sehr günstig direkt neben dem Turm. Es ist sicher eine Empfehlung. Das Verlassen der Stadt ist wieder mehr anstrengend. Laut Vorhersage sollen es heute 38 Grad werden. Mein Ziel ist Viareggio ist sehr touristisch es hat einige Campingplätze und somit habe ich keinen Plan Problem am Platz zu finden ich werde mir Zeit lassen auch wenn es heiss ist. Eine grosse Strecke verläuft durch den Wald das ist angenehm unter den Blätterdach der Pinien und Steineichen zu laufen. Die Wege sind naturbelassen oder Pfade. Einmal mehr muss ich hier mich nicht durchs Gebüsch kämpfen.

Welche Gegensätze. Die Ruhe und Einsamkeit in Teilen des Landesinneren und der Trubel mit dem Lärm in der Saison am Meer. Tausende aufgereihte Sonnenschirme am Strand, tausende Urlaubsgäste und Sonnenhungrige die sich darunter entspannen. Ich frage mich, entspannen? Tapetenwechsel. Den habe ich auf meiner Reise auch. Die Vorfreude auf die Cinque Terre ist groß. Wenige dunkelbraune und teils rote Körper bewegen sich im Wasser, das Badewannentemperatur hat. Der leichte Wind bringt nur vermeintlich Kühlung.

Die heißeste Wassertemperatur im Mittelmeer die je im Juni gemessen wurde die Wetterkapriolen werden immer extremer aber wir wollen es nicht begreifen wir fahren nach wie vor ebenso viel mit dem Auto belasten unsere Umwelt und haben den Vorwand das wäre die Energie mit den Solarzellen generieren oder mit Windkraft dass wir mit dem Elektroauto unterwegs sind mach dir das nicht und die Flugreise verschweigen wir die Belastung im Alltag kehren wir runter sind betreffend weil es immer noch Menschen gibt die die Klimaerwärmung als nicht so schlimm definieren wenn man zu Fuß unterwegs ist dann spürt man die Wärme am extremsten man ist dem Wetter ausgesetzt ob es kalt ob es nass oder ob es heiß ist

Für kurze Zeit verlasse ich den Tourismus ich bin froh darüber ein paar Kilometer ins Hinterland und es wird ruhig es wird wieder italienisch Ich bin wieder auf der Via Francigena kurz vor La Spezia. es ist jetzt noch eine Tagesetappe ich freue mich auf die Cinque Terre ob es meine Beine packen bzw meine Hüfte das wird sich zeigen. Auf dem Weg treffe ich John ein Australier er ist auf dem Weg nach Rom gestartet in Canterbury Frankreich hat er teilweise unterbrochen weil es so stark geregnet hat ich wünschte mir auch Regen wir haben uns ausgetauscht gelacht und nach kurzer Zeit sind beide wieder ihre Wege gegangen

Meine Empfehlungen
Hostel Pisa Tower booking.com

vielleicht ist dies auch interessant ...

Kommentar schreiben

Discover more from GuidoH zeichnen und wandern

Subscribe now to keep reading and get access to the full archive.

Continue reading