… bei diesem Regen und kalten Wetter bleibt nur das Atelier. Draussen hat es gerade mal 5 Grad plus. Der Schnee ist nicht weit. Es gibt aber immer etwas das sich zu zeichnen lohnt. Ich hole einen Löwenzahn auf der Wiese und zeichne und male in Aquarell den «frierenden» Blütenstände.
Umrisse und Schicht für Schicht mit dem Pinsel die Farbe auftragen. Das Finish mache ich mit wasservermalbarem Buntstift.
guidoh
-
Es gibt viele Leute die beobachten gerne Leute …. ich gehöre auch dazu … und ich halte meine Beobachtungen gerne auf Papier fest, am liebsten im Skizzenbuch.…
-
Wir alle zeichnen selbstverständlich von frühester Kindheit an. Erst wenn uns bewusst wird, wie andere unsere Zeichnungen beurteilen könnten, beginnen wir, an unserem Talent zu zweifeln oder…
-
Der letzte Samstag war im Zeichen gemeinsamer Kreativität. Das jährliche Samstagsmalen organisiert von Irene Varga fand dieses Jahr in Cham im Park Violette statt. Herrliches Wetter war…
-
Es ist besonders, sich mit einem Tier oder mit einer Pflanze intensiv auseinander zu setzen. Man beobachtet und man versucht die Wahrnehmung auf das Papier zu bannen.…
-
Laut Wikipedia ist Wahrnehmung der Prozess und das Ergebnis der Informationsgewinnung und -verarbeitung von Reizen aus der Umwelt und dem Körperinnern. Wahrnehmung bezeichnet allgemein den Vorgang der…
-
Die Idee zur – in Bewegung, ein Zeichenprojekt Zeichnen während ich mich bewege, zeichnen was ich gerade unmittelbar wahrnehme. Eine Idee im Kopf. Die Grundidee kam mir…
-
Der Hafen von Mers les Bain Lachmöwen, Silbermöwen … im Hafen Auf der Klippe Trotz dem dass ich keinen Kilometer am Steuer gesessen bin, kam ich nicht…