Menschen zu Zeichen ist das Allerschwierigste, oder zumindest wurde es mir so eingetrichtert. Menschen zu zeichnen ist wirklich nicht einfach, dies kann ich bestätigen. Das mag daran liegen, dass wir und selber gegenüber viel kritischer sind als einer Sache gegenüber. Ich selber haben eine voreingenommene Haltung dem Aussehen eines Menschen gegenüber. Das Gefühl alles zu wissen beherrscht mich. Das Aussehen ist mir sehr vertraut und dem entsprechend möchte ich auch keine «Fehler» zulassen. Hinzu kommt dass der Mensch lebt, sich bewegt, auch wenn er noch als Modell still hält. Der Anspruch auf Ähnlichkeit dem Model gegenüber kann mich als Zeichner in Bedrängnis bringen, eine Sackgasse der eigenen Wahrnehmung. Um so spannender ist es für mich, Menschen zu zeichnen die sich frei auf der Strasse, im öffentlichen Raum bewegen. Ich kann mich damit teilweise auch lösen von dem Anspruch auf Ähnlichkeit des Models. Es ist mein Empfinden in diese Augenblick.
guidoh
-
Wanderung mit Umweg – ein Buch mit 80 Seiten. Im Laufe meines Lebens habe ich schon manches erlebt: dramatische Situationen, unliebsame Missgeschicke, wunderbare Begegnungen, beeindruckende Naturphänomene oder…
-
Winter ist die Jahreszeit, wo die Vögel im Garten gerne das Futterhaus aufsuchen um einfach an benötigte Kraftnahrung zu kommen. Gerade wenn einen Schneeschicht liegt und die…
-
Wer die analoge Techniken beherscht ist öfters in der Illustration im Vorteil. Der Computer ist nicht mehr wegzudenken, welchen Output wir auch immer wählen. Meist beginne ich…
-
Eine Minute ist nicht viel. Mit Mut zum eigen Strich gelingt auch eine Skizze in einer Minute. In diesem Fall habe ich drei Skizzen auf eine Seite…
-
In der Tasche liegt mein Skizzenbuch, ein Format A5 mit einem festen Papier, leicht gelblich mit einer unstrichenen Oberfläche. Ich mag es und verwende es immer wieder.…
-
Layout-Programme gibt es auf dem Markt nicht all zu viele. Der Platzhirsch In-Design von Adobe nimmt hier eine sehr dominierende Rolle ein. Selten geht ein Projekt an…
-
Inktober wurde 2009 ins Leben gerufen. Jake Parker ist Illustrator und hatte die Idee, jeden Tag im Oktober eine Zeichnung mit Tinte anzufertigen. Ziel dabei ist es,…
