Der letzte Samstag war im Zeichen gemeinsamer Kreativität. Das jährliche Samstagsmalen organisiert von Irene Varga fand dieses Jahr in Cham im Park Violette statt. Herrliches Wetter war uns in einmaliger Umgebung gegönnt. Zeichen und sich austauschen. Es war ein gelungener Anlass mit vielen kreativen Arbeiten. Ich denke ich werde auch nächstes Jahr mit meinem Skizzenbuch dabei sein.
Folgend ein paar Skizzen aus dem Skizzenbuch.
malen und zeichnen
-
Es ist besonders, sich mit einem Tier oder mit einer Pflanze intensiv auseinander zu setzen. Man beobachtet und man versucht die Wahrnehmung auf das Papier zu bannen.…
-
Laut Wikipedia ist Wahrnehmung der Prozess und das Ergebnis der Informationsgewinnung und -verarbeitung von Reizen aus der Umwelt und dem Körperinnern. Wahrnehmung bezeichnet allgemein den Vorgang der…
-
Die Idee zur – in Bewegung, ein Zeichenprojekt Zeichnen während ich mich bewege, zeichnen was ich gerade unmittelbar wahrnehme. Eine Idee im Kopf. Die Grundidee kam mir…
-
Der Hafen von Mers les Bain Lachmöwen, Silbermöwen … im Hafen Auf der Klippe Trotz dem dass ich keinen Kilometer am Steuer gesessen bin, kam ich nicht…
-
Realistisch darzustellen ist für mich immer wieder eine Herausforderung. Aber was ist realistisch? Diese Frage kann ich nicht beantworten denn die Realität gibt es für mich nicht,…
-
Öfters habe ich mir schon überlegt aus meinen Skizzenbüchern einzelne Seiten herauszulösen. Bis heute habe ich es unterlassen. Oft habe ich auch schon meine Skizzen auf ein…
-
Heute ist der Kugelschreiber eine Selbstverständlichkeit und ich benutze dieses Schreibwerkzeug öfters zum skizzieren. Die Geschichte des Kugelschreibers beginnt in Ungarn. Dort wurde er bereits 1938 patentiert.…