Ein Dienstagabend im Aktzeichen. Kurzweilig sollte es werden. Spannend für das Modell und die ZeichnerInnen. Die Augabe… das Modell entscheidet die Pose und bleibt so lange wie es beliebt. Die macht die ganze Session sehr spannend für beiden Seiten. Die meisten Positionen wählte sie so um die 5 bis maximum 10 Minuten was für kurze Weile sorgte. Torsionen, Verkürzungen und ungewohnte Perspektiven waren das Ergebnis. Das Aquarell habe ich teils anschliessend noch ein wenig ergänzt da in der kurzen Zeit kein Trocknungsprozesse möglich waren. Entstanden sind Zeichnungen die lebendig sind entfernt von dem gewohnten akademischen Aktzeichen.
malen und zeichnen
-
… ohne Frage, das skizzieren und herausarbeiten von Details in der Kleidung macht eine Zeichnung interessant. Dies kann ein kleiner Teil oder ein ganzes Kleidungsstück sein wie…
-
Blick auf den See vom Schloss Mammershofen Luxburg am Bodensee Das „Wandertagebuch“ für einen halben Tag. Es ist Morgen und ich entschliesse mich eine kleine Wanderung zu…
-
Bei der Recherche nach der ersten Zeitschrift bin ich auf folgenen Artikel gestossen. Es scheint schon eine ganze Weile her zu sein. Als eines der ersten Periodika…
-
Tiere sind fast immer in Bewegung. So auch die Alpakas. Zur Zeit meiner Skizze waren sie beschäftigt am äsen. Bevor ich jedoch das skizzieren begonnen habe, beobachtete…
-
1. Zeichnen lernt man in dem man zeichnet.2. Zeichnen ist die Umsetzung unserer Wahrnehmung auf das Medium das vor uns liegt.3. Der Strich ist jederzeit frei.4. Zeichnen…
-
Farbstift Faber-Castell wasserlöslich, auf Papier, Format A3+, Zeit 10′, Ausschnitt Farbstift Faber-Castell wasserlöslich, auf Papier, Format A3+, Zeit 10′ Auschnitt
-
Farbstift auf Papier A3+, Zeit 12′ Farbstift und Kugelschreiber auf Papier A3+, 4 mal Zeit 10′ Die menschliche Figur ist das faszinierendste Thema für Künstler aller Epochen…