Basis zeichnen unterwegs Eine kurzer Aufenthalt in der fränkischen Schweiz

Eine kurzer Aufenthalt in der fränkischen Schweiz

2025-04-17
Eine kurzer Aufenthalt in der fränkischen Schweiz

Ein wenig zweite Heimat, das Schweiz ist ja im Wort und in der Landschaft schon mal drin. Ich liebe die Hügel, die viel extensiv bewirtschafteten Landwirtschaftsflächen, die Wälder. Einher geht dies mit den Farben die meine Augen beruhigen. Jetzt im Frühling verzaubern besonders die Pflanzen und das Vogelgezwitscher mich als Naturfreund.

Neben Arbeit gab es auch einige kleinere und ausgedehntere Wanderungen. Einer war über den Hetzleser Berg Zwischen Neuenkirch a. Brand und Effeltrich. Auf dessen Hochfläche war eine frühgeschichtliche Siedlung. Seit Ende des 20sten Jahrhundert ist die bewaldete Westseite als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Der Hügel bietet auch die eine oder andere botanische Kostbarkeit.

Das ganze Gebiet der fränkischen Schweiz sind unzählige Naturkostbarkeit und historische Stätten zu finden. An der Wisent dem kleinen Fluss entlang säumen sich Felsformationen. Wie graue Zähne stehen sie zwischen den Laubbäumen bei denen langsam zaghaft sich das grün der Blätter zeigt. Die zahm fliessende Wisent ist bei Kanuanfängern beliebt und die Felsen locken die schwindelfreien Outdoorbegeisterten zum klettern an.

Ich nehme es gemütlicher, doch die Anstiege treiben auch mir den Schweiss in die Stirn. Auf eine eine zwanzig Kilometer lange Tour können dann schon knapp tausend Höhenmeter zusammen kommen. Pausen dürfen nicht zu kurz kommen. Dafür gibt es reichlich Möglichkeiten. An den Abenden spüre ich in mir eine grosse Dankbarkeit und Zufriedenheit.

Hier verwendete ich ein Skizzenbuch Fabriano A5 Aquarellpapier 160 g/m2 . Dieses Papier eignet sich unterwegs gut. Relativ leicht und doch recht stabil. Dies werde ich auf meine grosse Tour in 2 Wochen mitnehmen.

Auf meinem outdooractiv.com habe ich die eine oder andere Tour gespeichert.

vielleicht ist dies auch interessant ...

Kommentar schreiben

Discover more from GuidoH zeichnen und wandern

Subscribe now to keep reading and get access to the full archive.

Continue reading