Die Gurke oder Gartengurke gehört bei uns zu einem der bedeutensten und beliebtesten Gemüsen. In der Schweiz werden etwa 8500 Tonnen kommerziell angebaut. Diese hier abgebildete gehört nicht dazu. Die einjährige Pflanze gehört zur Familie der Kürbisgewächese. Die ganze Pflanze, Stängel wie Blätter sind borstig behaart. Immer wieder faszinieren mich unscheinbare Blüten. Meine Zeichnung ist eine Garten entstanden und zeigt eine Salatgurkenblüte. Die Blüten der Gewürzgurke sehen ähnlich aus. Die bei uns bekannte Gurke ist seit dem 16. Jahrhundert bekannt und wurde damals als Melone bezeichnet.
malen und zeichnen
-
Unscheinbar und klein ist die Blüte der beliebten Knolle, der Kartoffel. Zur Zeit blüht sie in vielen kleinen und grossen Gärten und Äckern. Beim genauen hinschauen fasziniert…
-
Es ist wieder die Spätsommerzeit, in der an den Waldrändern in den mittleren Lagen die Steinpilze aus dem Boden spriessen. Zufällig bin ich beim wandern im Appenzellerland…
-
Nachdem ich einige Male nur über wandern und skizzieren geschrieben habe, werfe ich im folgenden Blogbeitrag die Frage auf: Was ist eigentlich eine gute Zeichnung? mit…
-
malen und zeichnen
Gefleckte Gauklerblume eine eingebürgerte mittlerweile «heimische Pflanze»
2017-07-09Die drei-vier cm grossen Blüten erinnern auf den ersten Blick an das heimische gelbe Springkraut. Jedoch ist der Standort nicht der selbe. Die geflecke Gauklerblume ist aus…
-
Diese Wasserpflanze fällt vor allem auf durch die Form der Blätter die Pfeilform ist in unseren Breiten einzigartig. Es wächst an langsam fliessenden Bächen und Flüssen und…
-
Das Licht und die Schatten gehören zusammen. Im Bild erzeugen sie Spannung. Caravaggio hat uns dies schon gelehrt und das war Ende des 16. Jahrhunderts.Im kühlenden Wald…
-
Am Wegrand wächst sie. Achtlos geht man oft vorbei. Dabei ist die Skabiose wie sie auch genannt wird eine Blütenpflanze mit die nicht mehr so häufig wie…