Vögel zeichnen ist im Grunde nicht schwierig. Die Schwierigkeit steigt jedoch wenn sich die Tiere bewegen. Das Studieren der Vogelanatomie hilft, Vögel genauer zu zeichnen. Federn wachsen aus bestimmten Bereichen am Vogelkörper. Diese Federgruppen definieren die Form und die Konturen eines Vogels und die Muster auf den Federn beziehen sich direkt auf die zugrunde liegende Federgruppe. Dieses Wissen lässt die Formen und den Vogelkörper einfacher erfassen. In freier Wildbahn ist es fast unmöglich ohne sehr gute Kenntnisse und Fernglas zeichnerisch von diesen sehr quirligen Kreaturen ein detaillierte Skizze anzufertigen.
guidoh
-
Das Haus ist voll. Eine Fülle von Elementen vor meinen Augen. Die imposante Orgel, das Orchester und die vielen Zuschauer. Eine kurze Skizze und dann konzentriere ich…
-
Das gibt es auch mal, dass das Skizzenbuch zuhause bleibt, schlicht einfach vergessen oder nicht geplant zu skizzieren. Das ist mir passiert als ich den jährlichen Bauern-…
-
Meist muss man nicht weit gehen um interessante Objekte zu zeichnen. In den meisten Fällen reicht es vor die Haustüre zu gehen. Der Ödenhof und die Häuser…
-
Romanshorn ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln hervorragend zu erreichen. Ist die Stadt doch an einem Knotenpunkt von einigen Bahnlinien und einer Fährverbindung nach Friedrichshafen. Es gibt viele und…
-
Ölkreide auf Papier Unser Auge täuscht uns, weil die Gewohnheit unser Sehen überlistet. So ist es auch wenn ich Verkürzungen zeichne. Egal ob in der Landschaft, Architektur…
-
Immer wieder zieht es mich in den botanischen Garten. Die Ruhe, die Pflanzen, die Farben, die Düfte. Und zum zeichenen, eine unglaubliche Vielfalt von Sujet bietet sich…
-
Es ist nichts Besonderes, so meint man, im Oberthurgau bei frühlingshaftem Wetter die Landschaft zu erkunden. Wenige Tage zuvor war es warm und die Natur war förmlich…

